



Die kurzgefasst Geschichte des Muaythais
Das MUAY THAI "Thaiboxen" entwickelte sich aus der Kriegskunst der Thais wenn Schwerter, Kampfstöcke und Speere für Krieger unbrauchbar wurden und die Krieger waffenlos weiterkämpfen mussten, wobei sie ihre ihre Arme und Beine effektiv einsetzten. Der Waffenlose Kampf wurde im Krieg und ums überleben entwickelt und wurde deshalb so effektiv.
Die Waffenlose Kämpfe wurden auch in Duellen gekämpft.
Der wohl bekannteste Duellkämpfer ist Nai Kanom Tom der im
Jahre 1774 als Kriegsgefangener von den Burmesen festgenommen wurde. Der burmesische König wollte überprüfen, welches Kampfsystem besser war und liess die zehn besten Kämpfer Burmas gegen den Muay Thai Kämpfer Nai Khanom Tom antreten. Nai Khanom Tom trat ohne Unterbrechung gegen die burmesischen Elite-Kämpfer an und besiegte einen nach dem anderen. Der burmesische König war fasziniert von den Techniken des Muay Thai und begnadigte daraufhin Nai Khanom Tom, der in seine Heimat zurückkehrte wo er als Held gefeiert wurde. Seit diesem Ereignis feiert das thailändische Volk jedes Jahr den 17. März als Tag des Nai Khanom Tom.
1921 wurden auf Wunsch des Königs Rama VI zum ersten Mal Muay-Thai Kämpfe in einem Ring ausgetragen. Diese Kämpfe fanden im Sanaam Suan Kulaab (Rose Garden) Gelände statt, an welchem auch indische, chinesische und burmesische Kämpfer teilnahmen. Diese wurden alle von den Thais besiegt.
Bis 1929 wurden auch keine Boxhandschuhe getragen, früher wurden die Hände lediglich mit Hanfseilen eingebunden. So entstand der Kampfsport Muay Thai wie wir diesen heute kennen.
Was ist Muaythai
Muay Thai "Thaiboxen" wird auch als die Kunst der 8 Glieder genannt. Mit den 8 Gliedern bezieht man sich auf die 8 Punkte des Kontakts die beim kämfen eingesetzt werden dürfen, Fäuste, Ellenbogen, Schienbeine und Knie. Neben dem schlagen, ist auch das Clinchen (Stehend ringen) und Würfe erlaubt. Sobald ein Kämpfer am Boden ist ist, wird der Kampf unterbrochen, es wird nur stehend gekämpft.
Der uns heutige bekannte Sport Muay Thai hat seine alten Traditionen beibehalten. So wird heute immer noch, vor jedem Kampf der Whai Kruh (Den Lehrer verehren) oder auch Ram Muay (Kampftanz) ausgeführt bei dem der Kämpfer den Kopfschmuck Monkol trägt. Während des Kampfes wird eine Kampfanimierende Musik gespielt die Sarama genannt wird. Auch das Tragen von Amuleten um die Arme ist erlaubt.
Dies unterscheidet MuayThai von allen anderen Vollkontakt Ringsportarten.
Muay Thai hat sich bis heutzutage immer gegen andere Kampfsportarten bewähren können. Nicht um sonst, trainieren auch fast alle MMA Kämpfer Muay Thai.